Foto: m.l.
|
Bundesumweltminister Norbert Rttgen (CDU) hat das Energiekonzept der Regierung gegen heftige Kritik der Opposition als "weltweit einmalig verteidigt". "Wir machen einen Einstieg in die erneuerbaren Energien, in mehr Energieeffizienz", sagte Rttgen am Dienstag im Bundestag bei der Beratung des Umwelthaushalts fr 2011. Auch dank der Einnahmen aus lngeren Atomlaufzeiten wrden knftig drei Milliarden Euro pro Jahr in den Ausbau der ko-Energien flieen. Sicherheit bei den Atommeilern habe hchste Prioritt, sagte Rttgen.
Die Opposition griff den Vertrag der Regierung mit den Konzernen an. "Das ist quasi ein Kaufvertrag fr lngere Laufzeiten", sagte der SPD-Umweltpolitiker Matthias Miersch. Rttgen selbst habe sich frher stets gegen eine Politik der Absprachen mit den Konzernen gewandt. Der Grnen-Abgeordnete Sven-Christian Kindler sagte, diese Regierung sei ein "Marionetten-Kabinett der Atomkonzerne".
(...)
Der Linke-Politiker Michael Leutert warf Rttgen eine Blendung der Brger vor, wenn er sein Energiekonzept als groen Wurf preise: "In Wahrheit ist die Kernenergie der Kern ihrer Politik." Rttgen sei mehr Kernenergie- als Umweltminister.
den ganzen Artikel gibt es hierReichtumsuhr auf eigener Seite einbinden
Quelle: www.vermoegensteuerjetzt.de