Michael Leutert, MdB (DIE LINKE.)


Landesgruppe Sachsen

15.10.2012:
gemeinsam mit Axel Troost und Heike Werner
Am Donnerstag habe ich meine Kreistour durch Sachsen zu Haushalt und Rstungspolitik unterbrochen und war in und um Borna unterwegs. Gemeinsam mit meinen Kollegen, dem dortigen Bundestagsabgeordneten der LINKEN, Axel Troost, und Heike Werner, der familienpolitischen Sprecherin der LINKEN und Vorsitzenden des Sozialausschusses im Schsischen Landtag, hatten wir einen vollen Tagesplan. Doch nicht nur deshalb hat es sich gelohnt.
Von Michael Leutert
05.07.2012:
Mit dem Bundestagsmobil der LINKEN in Chemnitz
n dieser Woche veranstaltet die Landesgruppe Sachsen der Linken im Bundestag mit dem Infomobil unserer Fraktion eine Infotour zum geplanten Rentenpaket der Bundesregierung und zu den Alternativen der LINKEN. Am Dienstag war ich deshalb nicht nur am Infostand auf dem Marktplatz, sondern habe zuvor an zwei Gesprchsrunde in der Frauen -und Familienbegegnungssttte EVA und der Begegnungssttte LEBENSFREUDE teilgenommen, auch um mich vor Ort selbst zu informieren.
Von Michael Leutert
25.04.2012:
„Die heutige Entscheidung des Verwaltungsgerichts Dresden ist eine klare Niederlage fr Ministerin Schrder“, so Michael Leutert, Sprecher der Landesgruppe Sachsen der LINKEN im Bundestag zum Erfolg des AKuBIZ e.V., der gegen die Extremismusklausel des Familienministeriums geklagt hatte. „Ich hoffe, dass die heutige Entscheidung der Anfang vom Ende der Extremismusklausel ist
Von Michael Leutert
30.03.2012:
der schsischen Bundestagsabgeordneten
Gestern hat im Bundestag die Abstimmung ber die Krzung der Solarfrderung stattgefunden. Allein in Sachsen sind rund 6500 Arbeitspltze bedroht. Bereits im Vorfeld hatten nicht nur die schsischen Landespolitiker von Linken, SPD und Grnen die schsische Landesregierung aufgefordert, sich gegen die Krzungen einzusetzen. Erstmals haben die schsische Landesgruppe der Linken und der SPD auch gemeinsam an die schischen Bundestagsabgeordneten von CDU und FDP appelliert. Genutzt hat es leider nichts, wie ihr am Ergebnis der namentlichen Abstimmung (hier die Abgeordneten aus Sachsen) erkennen
Von Michael Leutert
29.03.2012:
gemeinsame Erklrung von Rico Gebhardt und Michael Leutert
Schlecker-Frauen eiskalt abserviert - auf Bundes- wie auf Landesebene zeigen besonders die zustndigen FDP-Minister, dass ihnen jegliches soziales Verantwortungsgefhl fehlt. "Die schsische Landesregierung hat mit ihrer Ablehnung einer Brgschaft fr eine Schlecker-Transfergesellschaft die Schlecker-Frauen eiskalt abserviert", erklrt Rico Gebhardt, Vorsitzender der LINKEN Sachsen. Michael Leutert, Sprecher der Landesgruppe Sachsen der LINKEN im Bundestag fgt hinzu: "Sowohl auf Bundes- wie auf Landesebene zeigen besonders die zustndigen FDP-Minister, dass ihnen jegliches soziales Verantwortungsgefhl fehlt."
Von Michael Leutert
28.03.2012:
Antwort an die Vereinigung zur Frderung der Nutzung Erneuerbarer Energien Sachsen
Morgen stimmt der Bundestag ber die von der Bundesregierung vorgesehenen Krzungen fr die Solarfrderung ab. Die Vereinigung zur Frderung der Nutzung Erneuerbarer Energien Sachsen hatte uns deshalb angeschrieben und auf die negativen Auswirkungen der Krzungen hingewiesen. Als Sprecher der Landesgruppe Sachsen der LINKEN im Bundestag habe ich Ihnen geantwortet, dass wir ihre Kritik teilen und uns fr Planungssicherheit fr die Solarwirtschaft einsetzen. Um der Branche aus der Kreditklemme zu verhelfen und einen lngeren Atem im Preiswettbewerb zu geben, fordern wir ein Untersttzungsprogramm, das den schsischen Unternehmen in dieser umweltfreundlichen Zukunftsbranche zinsgnstige Kredite zur Verfgung stellt. Wir werden bei der Abstimmung im Bundestag die unverhltnismigen in die Solarfrderung abl
Von Michael Leutert
25.01.2012:
Zur berwachung von LINKEN-Abgeordneten druch den Verfassungsschutz
„Der Verfassungsschutz muss sich fragen lassen, ob er seinem Namen gerecht wird“, so Michael Leutert, Sprecher der Landesgruppe Sachsen der LINKEN im Bundestag, angesichts der Beobachtung von drei schsischen Bundestagsabgeordneten der LINKEN. „Der Inlandsgeheimdienst ist dabei sich ber die Rechte des gewhlten Parlaments zu erheben. Damit erhebt er sich auch ber die Rechte der Whlerinnen und Whler.“
Von Michael Leutert
09.11.2011:
Treffen mit der Vorsitzenden der Bundesagentur fr Arbeit in Sachsen
Ein Thema von stndiger Aktualitt unserer gemeinsamen Arbeit als Landesgruppe Sachsen der LINKEN im Bundestag ist jenseits von einzelnen Schwerpunktsetzungen der Kampf gegen Arbeitslosigkeit. Eine Grundlage dazu bilden der Austausch mit Betroffenen, Gewerkschaften und auch Unternehmen vor Ort. Die dabei gewonnen Erkenntnisse flieen kontinuierlich in unsere Arbeit im Bundestag ein.
Von Michael Leutert
02.11.2011:
in Grimma
Linksfraktion im Bundestag, Dr. Axel Troost, bei Unternehmen aus der Region ber deren Situation. Gestern waren wir bei der FAUN Viatec GmbH. Hier sind wir im Gesprch mit Helmut Schmeh, dem Direktor bei FAUN Grimma, zu sehen. FAUN ist eine Firma mit ca. 100 Mitarbeitern in Grimma. FAUN arbeitet am Standort mit mehr als 20 Firmen direkt zusammen und sichert bei den Zulieferern so zustzlich ca. 50 Arbeitspltze. Die 'Zeit' titelte 2009 ber Schmeh "Feinstaubfrei - Helmut Schmeh hat in Grimma die sauberste Straenkehrmaschine der Welt erfunden".
Von Michael Leutert
30.09.2011:
in Sachsen
Im September 2011 plant die Bundesregierung die Streichung des Bundesprogramms „Strken vor Ort“. Nach Kritik der Landesarbeitsgemeinschaft der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten Sachsens stellte DIE LINKE im Bundestag einen Antrag zur Fortsetzung des Programms (Drs. 17/6393). Unmittelbar vor der parlamentarischen Sommerpause schlugen die Gleichstellungsbeauftragten der Landkreise und Stdte in Sachsen Alarm und forderten in einem Brief an das Bundesministerium fr Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie an die schsischen Bundestagsabgeordneten auf, sich fr die Fortsetzung des Bundesprogramms „Strken vor Ort“ einzusetzen.
1 2 3 4 >>


Reichtumsuhr

  • Reichtumsuhr auf eigener Seite einbinden
    Quelle: www.vermoegensteuerjetzt.de