Michael Leutert, MdB (DIE LINKE.)


Linksfraktion

24.10.2012:
Im Kampf gegen moderne Piraterie vor dem Horn von Afrika hat sich die politische Auseinandersetzung bislang auf den Einsatz von Bundeswehrschiffen und die Frage, ob man mit Militr dem Problem beikommen kann, konzentriert. Vor kurzem nun hat die Bundesregierung einen eher unscheinbaren Gesetzentwurf zum Schutz von Handelsschiffen vor Piraten eingebracht, der einen nicht weniger wichtigen Aspekt berhrt: Die Frage, ob zentrale staatliche Aufgaben von privaten Unternehmen bernommen werden drfen.
Von Michael Leutert
29.03.2012:
Zeit zu handeln statt zu tricksen
Schlechte Meldungen kann die Bundesregierung nicht gebrauchen. Deshalb bleibt sie dabei, die Arbeitslosenzahlen schn zu rechnen. Arbeitslose, die krank sind, einen Ein-Euro-Job haben oder an Weiterbildungen teilnehmen, werden bereits seit lngerem nicht als arbeitslos gezhlt. Viele der Arbeitslosen, die lter als 58 sind, erscheinen nicht in der offiziellen Statistik. Im Mai 2009 kam eine weitere Ausnahme hinzu: Wenn private Arbeitsvermittler ttig werden, zhlt der von ihnen betreute Arbeitslose nicht mehr als arbeitslos, obwohl er keine Arbeit hat. Wer die tatschliche Arbeitslosigkeit erfassen will, muss ehrlich rechnen.
Von Die Linke
29.09.2011:
mit pdf-Download
Schlechte Meldungen kann die Bundesregierung nicht gebrauchen. Deshalb bleibt sie dabei, die Arbeitslosenzahlen schn zu rechnen. Arbeitslose, die krank sind, einen Ein-Euro-Job haben oder an Weiterbildungen teilnehmen, werden bereits seit lngerem nicht als arbeitslos gezhlt. Viele der Arbeitslosen, die lter als 58 sind, erscheinen nicht in der offiziellen Statistik. Im Mai 2009 kam eine weitere Ausnahme hinzu: Wenn private Arbeitsvermittler ttig werden, zhlt der von ihnen betreute Arbeitslose nicht mehr als arbeitslos, obwohl er keine Arbeit hat. Wer die tatschliche Arbeitslosigkeit erfassen will, muss ehrlich rechnen.
Von Linksfraktion
27.02.2011:
Mitte Februar sind im Vermittlungsausschuss die Verhandlungen ber den neuen Hartz IV-Regelsatz abgeschlossen worden. Diese Verhandlungen und ihr Ergebnis sind im doppelten Sinne ein Skandal: Zum einen haben sich die anderen Parteien auf dem Rcken der sozial Schwachen auf einen offenkundigen Verfassungsbruch geeinigt. Dies ist der eine. Wie er zustande kam, ist der ander
Von Michael Leutert
10.02.2011:
mit einer Stellungnahme von Gregor Gysi zum Ausschluss der LINKEN
Anbei stelle ich Euch eine Zusammenfassung der Linksfraktion ber die Ergebnisse des gestrigen Vermittlungsausschusses zum Thema Hartz IV ein, einschlielich der letzten Versionen der Protokollerklrungen und einer Stellungnahme von Gregor Gysi zum erneuten Auschluss der LINKEN aus den Verhandlungen durch CDU/CSU, FDP, SPD und Gr
Von Michael Leutert
01.02.2011:
gut eine Millionen mehr als zugegeben
Auch in diesem Monat gibt es wieder eine Berechnung der tatschlichen Arbeitslosigkeit, die sich von den offiziellen Zahlen abhebt. Die tatschliche Zahl beruht ebenfalls allein auf Angaben der Bundesagentur fr Arbeit. Sie umfasst aber zum Beispiel auch Arbeitslose, die krank sind, in einer Weiterbildungsmanahme stecken, einen Ein-Euro-Job haben oder lter als 58 sind...die tauchen nmlich in der offiziellen Statistik nicht auf. Also: offiziell werden knapp 3,35 Millionen Menschen als arbeitslos gefhrt. Tatschlich sind es rund 4,37 Millionen - gut eine Millionen mehr als angegeben. Dazu als Download die genauen Zahlen.
Von Michael Leutert
04.01.2011:
4,138 Millionen Menschen sind ohne Arbeit
Von Michael Leutert
01.10.2010:
20 Jahre nach der Einheit
Hier ein Infoblatt der Linksfraktion zur Arbeitslosigkeit in Ostdeutschland 20 Jahre nach der deutschen Einheit als Download bzw. zum Ausdrucken.
Von Michael Leutert
05.05.2010:
Bericht zum '*Bologna-Gipfel'
In der Fraktionssitzung der LINKEN im Bundestag am 4. Mai 2010 haben VertreterInnen des SDS berichten ber Aktivitten im Zusammenhang mit dem „Bolgona Gipfel am 17. Mai berichtet. Einen Ausschnitt gibt es im Film.
Von Michael Leutert
26.02.2010:
im Bundestag am 26. Februar 2010
Hier findet ihr das Ergebis der namentlichen Abstimmung im Bundestag zur Aufstockung der Bundeswehr-kampftruppen um 850 Soldaten.
Von Michael Leutert
1 2 3 4 >>


Reichtumsuhr

  • Reichtumsuhr auf eigener Seite einbinden
    Quelle: www.vermoegensteuerjetzt.de